Logo Petö Förderzentrum

Persönliches Gespräch? Jetzt Wunschtermin anfragen

Angaben zur Person

Du suchst nach einem spannenden und abwechslungsreichen Praktikum?Dann melde dich doch bei uns

Wir freuen uns immer über Aushilfen, Studenten und Praktikanten.

Voraussetzungen dafür sind:

  • Schülerpraktikanten ab mindestens 16 Jahren
  • Studienpraktikum mit Studienschwerpunkt Physio, -Ergo und Heilpädagogik sowie Sozialpädagogik

Das trifft auf dich zu? Dann melde dich doch gerne:

Per Mail:

oder

Telefon: 0151 269 148 68

“Hilf mir, es selbst zu tun“

Aktuelles

Besuch im Landtag am 14.08.25

Am 14.08.2025 hatten Jan-Owe Stammen und Ursula Kortas die Gelegenheit, im Landtag NRW mit Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen. Dabei konnten wir unsere Anliegen und Herausforderungen direkt ansprechen, um die Interessen unseres Vereins sichtbar zu machen und wichtige Impulse für Verbesserungen zu setzen. Wir haben uns sehr über den offenen Austausch gefreut!

Unser Treffen mit Bärbel Bas

Am 08.08.25 trafen sich unsere Vorstandsmitglieder Doris Jelali und Jan-Owe Stammen mit Bärbel Bas und Jannik Neuhaus, und tauschten sich über wichtige Themen aus. Herr Neuhaus hat zugesagt, sich im Anschluss bei uns zu melden. Wir bedanken uns herzlich für den regen Austausch!

Dieses Jubiläum erfüllt uns mit Dankbarkeit und Stolz – vor allem, weil es ohne die Unterstützung vieler engagierter Menschen und Partner nicht möglich gewesen wäre. Ein besonderes Dankeschön geht an Bike4Kids, die RuhrpottGuggis und das Rapid Relief Team, die unser Jubiläum mit Herz, Einsatz und Begeisterung bereichert haben. Ihr habt diesen besonderen Tag für uns und unsere Familien unvergesslich gemacht.

Gemeinsam blicken wir zurück auf 30 Jahre voller Begegnungen, Fortschritte und Erfolge – und voller Zuversicht nach vorn, auf alles, was wir noch bewegen können.

Claudia Middendorf, Behindertenbeauftragte NRW, zu Besuch bei FortSchritt Düsseldorf

Am 9. Juli durften wir die Behindertenbeauftragte des Landes NRW, Claudia Middendorf, bei uns begrüßen. Gemeinsam mit Ursula Kortas (Leitung), Silvia Hegedüs (Konduktorin) und Marita Holper (Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes Konduktive Förderung nach Petö e.V.) sprachen wir über die aktuelle Situation der konduktiven Förderung. Frau Middendorf zeigte großes Interesse an unserer Arbeit und versprach, die Thematik in ein bevorstehendes Gespräch mit NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann einzubringen. Für uns ist dies ein wichtiges Signal, dass unsere Anliegen auf politischer Ebene gehört werden.

Wir bedanken uns herzlich bei Frau Middendorf für ihr Engagement und ihren Einsatz für die konduktive Förderung und blicken optimistisch in die Zukunft.

Bericht ansehen

Danke Bike4Kids, euer Geschenk hat uns sehr viel Freude bereitet.

Tolle Spende des Icho Balles

Danke Bike4Kids, dass ihr es noch besonderer gemacht habt. Wir waren wirklich überrascht und gerührt über das wunderbare Geschenk, das ihr uns gemacht habt!
DANKE!!!

Wir waren 2024 natürlich wieder auf der Rehacare Messe vertreten!

Die Rehacare Messe

Auch dieses ja haben wir uns vom  25. – 28. September 2024 auf der REHACARE, der größten Fachmesse für Rehabilitation und Pflege, präsentiert. An unserem Stand durften wir zahlreiche spannende Gespräche führen. Weitere Informationen sowie Eindrücke der Messe finden Sie auf unserer Facebook-Seite. Schauen Sie vorbei für Updates und Einblicke!

Vielen Dank: Spende der Charity Düsseldorf Süd e.V.

Wir sind stolz darauf, auch in diesem Jahr von Charity Düsseldorf Süd e. V. bedacht worden zu sein. Mit großer Freude haben wir die großzügige Spende entgegengenommen, die uns dabei hilft, unsere Arbeit weiterhin erfolgreich fortzuführen. Die langjährige Unterstützung bedeutet uns sehr viel und zeigt, wie wichtig unsere gemeinsamen Werte und Ziele für die Region sind.

Herzlichen Dank für das Vertrauen und die großartige Partnerschaft!

Unser Besuch im Landtag

Nach einem regen Austausch auf der RehaCare Messe hatten wir am 13.03.24 zusammen mit Marita Holper vom Bundesverband Konduktive Förderung nach Petö e.V. die Gelegenheit, Claudia Middendorf im Landtag NRW zu besuchen. Während unseres Aufenthalts tauschten wir Erfahrungen und Ideen miteinander aus. Das Engagement und die Offenheit, mit der wir empfangen wurden, haben den Tag zu einer besonderen Erfahrung gemacht. Wir bedanken uns herzlich für die inspirierenden Gespräche.

Wir waren dieses Jahr auf der REHACARE 2023 vertreten!

Gemeinsam mit dem Bundesverband Konduktive Förderung nach Petö e.V. (BKF) waren wir am 13.–16.09.23 auf der REHACARE, der größten Fachmesse für Rehabilitation und Pflege, vertreten.

Gruppenfoto vor dem Infostand von Fortschritt Düsseldorf

An unserem Informationsstand hatten wir die Freude, Claudia Middendorf, die Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung und die BKS Vorstandsvorsitzende Marita Holper begrüßen zu dürfen. Wir führten ein äußerst interessantes Gespräch. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Facebook-Seite. Besuchen Sie uns dort für weitere Eindrücke und Updates.

Wir hatten Besuch aus Südkorea – der Korean Society of Cerebral Palsied!

Besuch der Korean Society of Cerebral Palsied

Auf der diesjährigen REHACARE 2023 hatten wir die Gelegenheit, die von der südkoreanischen Regierung beauftragte Korean Society for the Cerebral Palsied kennenzulernen. Nach unserem Treffen auf der Messe durften wir sie in unserer Einrichtung begrüßen. Wir bedanken uns herzlich für die anregenden Gespräche!

Großzügige Spende: Der Charity Düsseldorf Süd e.V. unterstützt uns in unserer Arbeit

Am 12.08.23 waren wir beim Charity-Tennis-Turnier auf der Tennisanlage des Hellerhofer Sportverein e.V. dabei. Bei diesem Sponsoringevent wird jährlich nicht nur Tennis geboten. Das Programm für Groß und Klein bietet Bogenschießen, Hüpfburg, Rollenbahn, Tombola, Gokart-Parcours und natürlich Essen und Trinken an.

Zum Abschluss wurde uns von Peter Scholstyk, dem Vorsitzenden des Charity Düsseldorf Süd e.V., ein großzügiger Scheck überreicht. Wir bedanken uns vielmals für diese hilfsbereite Geste, die unseren Verein in unserer wertvollen Arbeit unterstützt.

Erfahren Sie hier mehr über den Charity Düsseldorf Süd e.V.:

Charity Düsseldorf Süd e.V.

Twinky-Tourstopp in unserer Einrichtung zum 25. Jubiläum von Aktion Kindertraum

Am 04.08.23 fand die Twinky-Tour von Aktion Kindertraum in unserer Einrichtung im Bischof-Ketteler-Haus in Düsseldorf statt. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums wurden wir von ihnen besucht.

Mit dem Twinky-Truck hat Aktion Kindertraum die Kinder in unserer Einrichtung unterhalten und ihnen an diesem wunderschönen Tag eine große Freude bereitet. Vor Ort durften wir mehr über ihre Mission erfahren und uns über die Herzenswünsche der Kinder unterhalten. Wir freuen uns sehr, dass wir Teil der Twinky-Tour zum 25. Jubiläum waren und die Wunscherfüllungsprofis bei ihrer wertvollen Mission unterstützen durften.

Möchten Sie mehr über die Twinky-Tour von Aktion Kindertraum erfahren, besuchen Sie gerne ihre Website unter folgendem Link:

Aktion Kindertraum Twinky-Tour